Zum Hauptinhalt springen

Hallo, ich bin effie. Was kann ich heute für Sie tun?

...

B2B-Chancen auf Naver entdecken: Südkoreas digitale Plattform Nr. 1

Wer in den südkoreanischen Markt eintreten möchte, kommt an Naver nicht vorbei. Oft als das "Google Koreas" bezeichnet, ist Naver weit mehr als nur eine Suchmaschine. Es handelt sich um ein umfassendes digitales Ökosystem, das von Content-Plattformen über E-Commerce bis hin zu Community-Engagement reicht. Für B2B-Unternehmen, die koreanische Zielgruppen erreichen möchten, bietet Naver eine einzigartige, stark lokalisierte Marketingmöglichkeit, die nicht unterschätzt werden sollte.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie B2B-Unternehmen Naver strategisch für ihr digitales Marketing in Südkorea nutzen können. Wir erklären die wichtigsten Plattformen, das Nutzerverhalten und Erfolgsfaktoren, die Naver zu einem zentralen Bestandteil Ihrer Markteintrittsstrategie machen. 

Warum Naver für B2B-Marketing relevant ist

Während globale Plattformen wie Google oder LinkedIn oft die erste Wahl im internationalen B2B-Marketing sind, sieht das in Südkorea ganz anders aus. Aufgrund seiner tiefen kulturellen Verankerung und seiner Marktführerschaft in vielen digitalen Bereichen ist Naver der Ort, an dem Koreaner suchen, lesen, kaufen und interagieren. Im Jahr 2024 hatte Naver über 58 % Marktanteil bei monatlich aktiven Suchnutzern – und ist damit die wichtigste Suchmaschine des Landes.

Neben der Suche bietet Naver eine breite Palette an Tools – darunter Naver Blog, Naver Café und Knowledge iN –, die Unternehmen unterschiedliche Möglichkeiten bieten, Sichtbarkeit, Vertrauen und Autorität aufzubauen. 

Wichtige Naver-Plattformen, die B2B-Unternehmen kennen sollten

1. Naver Blog: Autorität durch Content aufbauen

Naver Blog ist eine der vertrauenswürdigsten Informationsquellen in Südkorea – besonders beliebt bei Millenials und der Gen Z. Im Gegensatz zu klassischen Blog-Plattformen ist Naver Blog direkt in die Naver-Such integriert, was den Inhalten eine besoders hohe Sichtbarkeit verschafft.

Für B2B-Unternehmen eignet sich Naver Blog ideal, um:

  • Fachwissen, Produktneuheiten und Brancheneinblicke zu teilen,
  • Glaubwürdikeit aufzubauen, auch ohne eigene koreanische Website,
  • auf eine Plattform mt 18 Mullionen neue Blogposts erstellt und 700 Millionen Minuten Lesezeit generiert - ein klares Zeichen für die Relevanz des Formats.

2.Naver Search: Sichtbarkeit genau dort, wo sie zählt 

Mit seiner enormen Reichweite ist Naver Search nach wie vor der erste Kontaktpunkt für viele Nutzer. Der Algorithmus ist speziell auf die koreanische Sprache ausgelegt  – ideal für lokalisierte SEO-und SEA-Maßnahmen.

Was B2B-Marketer tun können:

  • Keyword-basierte Anzeigen schalten für sofortige Sichtbarkeit,
  • Inhalte für Navers eigene Ranking-Logik optimieren (die sich stark von Google unterscheidet). 

3. Naver Café: Engagement in Nischen-Communities 

Naver Café ist eine Community-Plattform, die sich um spezifische Interessen und Fachbereiche organisiert. B2B-Unternehmen können:

  • Eigene Cafés gründen oder bestehenden Branchengruppen beitreten, 
  • direkt mit potenziellen Kunden in einem vertrauensbildenden, nicht werblichen Umfeld kommunizieren.

4. Knowledge iN: Fachliche Präsenz zeigen

Diese Q&A-Plattform ermöglicht es Nutzern, Fragen zu allen möglichen Themen zu stellen und zu beantworten Für B2B-Marken ist das eine ideale Chance, um:

  • Expertenstatus durch fundierte Antworten aufzubauen,
  • langfristige Markenbekanntheit bei Fachpublikum und Entscheidern zu generieren. 

Wann ist Naver Blog die richtige Wahl?

Nicht jedes B2B-Unternehmen braucht sofort eine eigene koreanische Website. Genau hier kommt Naver Blog ins Spiel:

  •    Als niedrigschwelliger Einstiegspunkt für koreanischsprachigen Content,
  •    Um durch regelmäßige, relevante Beiträge Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen,
  •    Ideal zum Testen des Marktes, bevor in größere Web- oder Medienprojekte investiert wird.

Renommierte Industrieunternehmen wie Bosch, Endress+Hauser und Kraiburg TPE nutzen Naver Blog bereits genau aus diesen Gründen. 

Ist Naver für Ihre Branche geeignet?

Naver eignet sich besonders für B2B-Unternehmen in folgenden Sektoren:

  •    Maschinenbau und industrielle Technologie
  •    Chemie- und Materialbranche
  •    Medizintechnik und Healthcare-Innovation
  •    Smart Tech und Automatisierung

Selbst ohne lokale Niederlassung oder Website bietet Naver skalierbare Einstiegsmöglichkeiten in den koreanischen Markt. 

So unterstützen wir Sie beim Erfolg auf Naver

Als internationale Digital-Marketing-Agentur mit B2B-Schwerpunkt unterstützen wir Sie mit:

  •    Entwicklung einer lokalisierten Content-Strategie, die bei koreanischen Zielgruppen ankommt,
  •    Aufbau und Betreuung von Naver Blog- und Naver Ads-Konten,
  •    Community-Engagement in relevanten Cafés und Knowledge iN-Themen,
  •    Analyse und kontinuierlicher Optimierung Ihrer Kampagnen für nachhaltigen Erfolg. 

Fazit

Naver ist weit mehr als nur eine Suchmaschine – es ist ein digitales Universum, das entscheidend beeinflusst, wie koreanische Nutzer nach B2B-Lösungen suchen und diese bewerten. Wenn Ihr Unternehmen in Südkorea Fuß fassen möchte, ist eine Naver-Strategie keine Option, sondern Pflicht.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Naver in Ihre Asienstrategie passt? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gern weiter.