Zum Hauptinhalt springen

Hallo, ich bin effie. Was kann ich heute für Sie tun?

...

Starte deine GEO-Strategie mit einem umfassenden Sichtbarkeits-Audit

Die Art und Weise, wie wir online suchen, verändert sich – und das schneller als je zuvor.

Klassische Suchmaschinen wie Google verlieren an Boden gegenüber KI-basierten Alternativen wie ChatGPT, Perplexity, Gemini und Copilot. Immer mehr Nutzer:innen bestätigen diesen Wandel durch ihr verändertes Suchverhalten – sie erwarten präzise, zusammengefasste Antworten in Echtzeit.

Für das digitale Marketing bedeutet das: SEO entwickelt sich weiter – zu GEO.

Warum ein GEO-Audit der neue SEO-Startpunkt ist

In klassischen SEO-Prozessen beginnt jede Optimierung mit einer Analyse: Rankings, Traffic, Keyword-Potenziale. GEO funktioniert anders – denn generative KI nutzt Inhalte aus unterschiedlichsten Quellen, verarbeitet sie kontextuell und generiert daraus eigenständige Antworten.

Ein GEO-Audit beleuchtet, wie KI-Systeme wie ChatGPT oder Perplexity die eigene Marke wahrnehmen und verwenden. Dabei geht es nicht nur um Präsenz, sondern auch um Wahrnehmung, Tonalität, Datenqualität und Autorität.

Denn was nützt die beste Website, wenn sie von der KI ignoriert oder – schlimmer – falsch interpretiert wird?

Diese Fragen beantwortet ein GEO-Sichtbarkeits-Audit

Ein qualitativ hochwertiges Audit gibt Antworten auf zentrale Fragen:

  •    In welchen Suchanfragen taucht die Marke in KI-Antworten auf?
  •    In welchem Kontext wird sie genannt – positiv, neutral oder kritisch?
  •    Welche Inhalte fehlen, um von der KI als relevant eingestuft zu werden?
  •    Welche Wettbewerber dominieren die generativen Antworten in der Branche?
  •    Welche Quellen werden von der KI genutzt – und ist die eigene Marke dort vertreten?

Besonders wichtig ist die technische Seite: Strukturierte Daten, Rich Snippets und semantische Klarheit helfen KI-Systemen, Inhalte besser zu erkennen und einzuordnen. Auch die Konsistenz der Markenbotschaft und Tonalität in verschiedenen Quellen spielt eine immer größere Rolle.

Ein oft unterschätzter Aspekt: Fehlinformationen. KI greift nicht immer auf aktuelle oder korrekte Daten zu. Wer nicht aktiv pflegt, kontrolliert und aktualisiert, riskiert, dass veraltete oder falsche Informationen zirkulieren – mit potenziell gravierenden Folgen für das Markenimage.

Unsere Audit-Methodik: 10 zentrale Analysebereiche

Mit über 25 Jahren Erfahrung im internationalen B2B-Digitalmarketing und tiefem technischem Verständnis haben wir eine eigene Audit-Methodik entwickelt, die zehn essenzielle Analysefelder umfasst – von Keyword- und Quellenauswertung über Content-Struktur bis zur Bewertung von Autorität und Nutzerverhalten nach KI-Kontaktpunkten.

So entsteht ein detailliertes Bild der aktuellen Sichtbarkeit – und eine solide Grundlage für jede GEO-Strategie.

GEO ist kein Zukunftsthema – es ist längst Realität

Immer mehr Nutzer:innen stellen nicht mehr nur Suchanfragen bei Google, sondern direkt bei KI-Systemen – und verlassen sich auf deren Antworten.

Wer als Marke dort nicht sichtbar ist, existiert in den Augen der Nutzer:innen nicht. Wer falsch oder widersprüchlich dargestellt wird, riskiert Vertrauen. Und wer nicht schnell handelt, verliert Reichweite an besser vorbereitete Wettbewerber.

Wie wir B2B-Unternehmen beim GEO-Einstieg unterstützen

Als spezialisierte Digitalagentur für Industrie- und B2B-Unternehmen begleiten wir unsere Kund:innen dabei, ihre Sichtbarkeit in der neuen Welt der KI-basierten Suche gezielt auszubauen.

Unser Angebot:

 ✅Durchführung maßgeschneiderter GEO-Sichtbarkeits-Audits

 ✅Strategieworkshops zur gezielten Optimierung

 ✅ Strukturierung von Inhalten für KI-gerechte Auffindbarkeit

 ✅  Beratung zu Datenquellen, Formaten und Autoritätsaufbau

 ✅  Integration von GEO in bestehende SEO- und Content-Prozesse

Wir denken digital – aber verstehen Industrie. Und wir wissen, wie technische Inhalte so aufbereitet werden, dass sie in der neuen Suchwelt bestehen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Wenn Sie wissen möchten, wie Ihre Marke in KI-Suchsystemen derzeit wahrgenommen wird – und wie Sie Ihre Sichtbarkeit gezielt steigern können – dann lassen Sie uns gemeinsam starten.

📩 Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch.